Zum Inhalt springen

Neue IMPULS-Studie: Digitale Geschäftsmodelle

Die digitale Transformation wird zur Schlüsselfrage. Doch wie schaffen es Unternehmen, sich vom klassischen Produkthersteller zum intelligenten Lösungsanbieter zu wandeln?

Eine Kurzstudie der IMPULS-Stiftung des VDMA, welche von FIR an der RWTH Aachen erstellt wurde, benennt die vier Stufen der digitalen Transformation: (1) Vernetzung smarter Maschinen, (2) Optimierung des Service, (3) Angebot digitaler Produkte, (4) Subskriptionsgeschäft. Die Entwicklung zum intelligenten Lösungsanbieter kann dabei nicht über Nacht geschehen. Vielmehr bedarf es eines anspruchsvollen Transformationsprozesses.

Wichtig für eine erfolgreiche Transformation ist laut Kurzstudie u.a. ein entsprechendes Change-Management, um die Veränderungen nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern. Auch geht es darum, gleichzeitig traditionelle und digitale Geschäftsmodelle zu betreiben und Synergien optimal zu nutzen sowie Innovationen gezielt voranzutreiben. Diese Studie untersucht die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle und beinhaltet praktische Empfehlungen für die Umsetzung.