Die Studien der IMPULS-Stiftung stehen auch als Druckversion zur Verfügung.
Postanschrift:
IMPULS-Stiftung
Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt am Main
IMPULS-Studien zur Wirtschafts- und Ordnungspolitik
- Digitale Marktabschottung, 2019
- Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau, 2018
- Produktivitätsparadoxon im Maschinenbau, Anhang, 2018
- Nutzen von Labels im Maschinen- und Anlagenbau, 2017
- Rahmenbedingungen für private Investitionen in Deutschland, 2015
- Implications of Chinese competitor strategies for German machinery manufacturers, 2014
- Implications of the 12th five year plan for German machinery manufacturers, 2012
- Markt versus Staat, 2014
- Lehren einer Krise – Die Sicht des Maschinenbaus, 2010
- Motivatoren und Demotivatoren für Unternehmer im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, 2007
- The emergence of China as an international competitor to German machinery manufacturers, 2004
IMPULS-Studien zur Bildungs- und Innovationspolitik
- Innovation und Kooperation in zukünftigen Wertschöpfungsnetzwerken, 2020
- Ingenieurinnen und Ingenieure für Industrie 4.0, 2019
- Digital-vernetztes Denken in der Produktion, 2016
- Karriereperspektiven mit beruflicher Ausbildung im Maschinen- und Anlagenbau, 2016
- Industrie 4.0 Readiness (deutsch), 2015
- Industrie 4.0 Readiness (english), 2015
- Ermittlung von Risikogruppen Maschinenbaustudium, 2011
- Zukunftsmanagement als Erfolgsfaktor für die Investitionsgüterindustrie, 2010
- Clusteraktivitäten der Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, 2010
- Zwischen Studienerwartungen- und Studienwirklichkeit Gründe für den Studienabbruch, 2009
- Nachwuchs für technische Ausbildungsberufe im Maschinenbau, 2007
- Anforderungen an die Promotion im Maschinenbau und der Verfahrenstechnik, 2007
- Chinas strategies to become an innovation juggernaut, 2007
- Qualitative Anforderungen an die Ingenieurausbildung und die künftigen Bachelor- und Masterstudiengänge, 2005
Kurzgutachten
- Bürokratiekosten von Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau; Januar 2023
- Recycling von Lithium-Ionen-Batterien; November 2021
- Opportunities and risks of a due diligence law; August 2021
- Chancen und Risiken einen Sorgfaltspflichtengesetzes; August 2021
- Lieferketten nach Corona; November 2020
- Ingenieurinnen im Maschinenbau; Juni 2020
- Power-to-X: Potenziale und Handlungsempfehlungen; Dezember 2018
- Wettbewerbliche 5G-Frequenzzuteilung; November 2018
IMPULSkompakt
- Ingenieurinnen und Ingenieure für Industrie 4.0; März 2019
- Ingenieurinnen und Ingenieure für Industrie 4.0 (englisch); März 2019
- Produktionsparadoxon im Maschinenbau; Dezember 2018
- Nutzen von Labels im Maschinen- und Anlagenbau; November 2017
- Nutzen von Labels im Maschinen- und Anlagenbau (englisch); November 2017